Empirische Erhebungen


Quantitative Methoden - Instrument der Online-Befragung per Internet


Die Online-Befragung als relativ neue Methode funktioniert im Prinzip wie eine schriftliche Befragung, nur dass der Fragebogen in elektronischer Form vorliegt und nicht auf Papier gedruckt werden muss. Erforderlich für den Probanden ist eine entsprechende Software (Browser) sowie ein Internetzugang bzw. ein Zugang zu einem Server. Problematisch bei der Internetbefragung ist regelmäßig die meist nicht ausreichende Repräsentativität des Befragungssamples sowie die Schwierigkeit der gezielten Verbreitung der Fragebögen.
Eine Variante der Internetbefragung ist die Nutzung von stationären Computern (z.B. elektronische Wahlmaschinen), um Fragebögen in elektronischer Form ausfüllen zu lassen.

Vorteile des Instruments:




Nachteile des Instruments:



Für Online-Befragungen nutzen wir RST (Rapid Survey Tool) von Dr. Kajetan Hinner

.

Zurück zu:

Quantitative Methoden

Qualitative Methoden




logo

SOWI-Forschung & Evaluation


Institut für angewandte
sozialwissenschaftliche
Forschung und Evaluation

Dr. Johann Gerdes
Nordstr. 52
04105 Leipzig
Tel.: +49 (0) 341 64 07 488
Email: sowi@sowi-forschung.de